Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung, befristet auf 3 Jahre - zum 01.08.2024
Das Allgemeine Krankenhaus Celle bildet zum 01. August 2024 den Ausbildungsberuf Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) aus. Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG).
Stellenbeschreibung
Ausbildungsinformationen
Ausbildungsziel
Die Ausbildung vermittelt Grundqualifikationen, wie sie in allen Elektroberufen benötigt werden und die spezifische Fachqualifikation Betriebstechnik, um die Installation, Wartung und Reparatur von verschiedenen Anlagen in größeren Unternehmen durchführen zu können.
Ausbildungsablauf:
Sie arbeiten im AKH im Zentralbereich Bau & Technik und lernen alle Abläufe der technischen Organisation des Krankenhausbetriebes kennen.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Auszubildende können nach Anhörung der Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen. Die Verkürzungsdauer beträgt meist 6 Monate.
Weitere Infos
Zugangsvoraussetzungen
- guter Realschulabschluss
Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse aller Schulen und das aktuelle Zeugnis sowie ggf. Arbeitszeugnisse)
- Einwilligung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigkeit
Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € brutto/Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € brutto/Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € brutto/Monat
- 4. Ausbildungsjahr 1.237,59 € brutto/Monat
Nähere Auskünfte zu dieser Ausbildung erteilt Herr Peter Binder, Technische Abteilung, unter Tel. 05141 72-6003.
Unser Krankenhaus hat eine Vereinbarung zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen gemäß SGB IX abgeschlossen.
Masernimpfung als Einstellungsvoraussetzung
Gemäß dem Infektionsschutzgesetz ist ein vollständiger Masernimpfschutz (zweifach) Einstellungsvoraussetzung.


