Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Der Beruf Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) setzt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein voraus.                       

In der Ausbildung entwickeln Sie durch verschiedene Lernsituationen Kompetenzen, um Menschen aller Altersstufen in den individuellen Lebenssituationen pflegefachlich zu beraten und zu unterstützen. Sie erlernen insbesondere die Feststellung des speziellen Pflegebedarfs, die Steuerung des Pflegeprozesses und die Evaluation der Pflege. Dieses Wissen wird in der praktischen Ausbildung vertieft. Dabei durchlaufen Sie als Schüler (m/w/d) verschiedene Stationen unseres Krankenhauses und kommen dadurch mit den technischen Innovationen im Gesundheitswesen in Berührung. Weitere Einsätze erfolgen in der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim), in der ambulanten pflegerischen Versorgung sowie in den Bereichen der Psychiatrie und Pädiatrie.

Den theoretischen Unterricht absolvieren Sie direkt in unserem Schulzentrum, welches sich auf unserem Krankenhausgelände befindet.

In Kooperation mit der Fachhochschule Ostfalia besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung (ab dem 2. Ausbildungsjahr) den Studiengang zum „Bachelor of Science in angewandter Pflegewissenschaft“ aufzunehmen und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung das Studium berufsbegleitend fortzusetzen.

Weiterführende Links:

Pflegeausbildung.net

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft

Wohnmöglichkeiten:

Sie haben die Möglichkeit, bei Bedarf und freien Kapazitäten in unserem Wohnheim zu wohnen oder wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche.

  • Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Schulabschluss oder
  • Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder Ausbildung in der Sozial- und Pflegeassistenz, bzw. Krankenpflegehilfe/ Altenpflegehilfe
  • gesundheitliche Eignung 

  • Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf 
  • Zeugniskopie(n) (insbesondere, des aktuellen Zeugnisses

Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich also am besten online über unser Bewerbungsformular.

1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 € brutto/Monat

2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 € brutto/Monat

3. Ausbildungsjahr: 1.353.38 € brutto/Monat

Wenn Sie weitere Fragen zur Ausbildung haben, melden Sie sich einfach telefonisch bei unserer Leitung des Schulzentrums für Gesundheitsberufe, Frau Tielemann, unter Telefon 05141/72-2401. 

Jetzt bewerben für Pflegeausbildung 2023

Ausbildung in der Pflege